
5 Kennenlernspiele für Erwachsene & Kinder
1) Name-Tag-Game
Beim Name-Tag-Game stehen sich alle Spieler in einem Kreis gegenüber. Jeder Spieler bekommt einen Zettel mit einem Namen darauf. Nun muss jeder Spieler seinen Nachbarn fragen, welchen Namen er auf seinem Zettel hat. Wer keinen Namen mehr hat, ist aus dem Spiel ausgeschieden. Das Spiel ist beendet. Es gibt viele verschiedene Arten von Kennenlernspielen, aber die meisten von ihnen funktionieren nach demselben Prinzip: Man lädt eine Gruppe neuer Menschen ein, um sich gegenseitig besser kennenzulernen. Die Teilnehmer werden aufgefordert, sich selbst vorzustellen und etwas über sich zu erzählen. Anschließend fragt man andere Teilnehmer nach Details zu den Antworten, die sie gegeben haben. Dies hilft dabei, die anderen besser kennenzulernen und gemeinsame Interessen zu finden. Kennenlernspiele sind eine tolle Möglichkeit, um neue Leute kennenzulernen. Sie helfen dabei, das Eis zu brechen und ermöglichen es den Teilnehmern, sich besser kennenzulernen. Es gibt viele verschiedene Arten von Kennenlernspielen, aber die meisten von ihnen basieren auf dem gleichen Prinzip: Man muss etwas über sich selbst oder andere Teilnehmer erzählen.
Ein beliebtes Kennenlernspiel ist „Wer bin ich?“ Bei diesem Spiel wird ein bestimmtes Thema vorgegeben, beispielsweise „prominente Persönlichkeiten“. Jeder Teilnehmer bekommt dann einen Zettel, auf dem er eine berühmte Person schreibt.